50 B2B-Infografiken, die beweisen, dass B2B nicht langweilig sein muss
Großartige Infografiken kommen aus allen Branchen, egal ob Sie ein Cloud-Computing-Unternehmen oder ein Cupcake-Händler sind. Aber es kann leicht sein, in einen Design-Trott zu verfallen – besonders wenn das Thema weniger als inspirierend erscheint. Dennoch gibt es eine Menge, was Sie tun können, um Ihre B2B-Infografiken in kreative Inhalte zu verwandeln.
Die Top 50 B2B-Infografiken
Hier haben wir 50 schöne und inspirierende Infografiken nach Designtyp geordnet. Wir hoffen, dass es Sie dazu inspiriert, mit Ihren B2B-Infografiken in größeren Dimensionen zu denken.
Illustration
Illustrationen können viel dazu beitragen, selbst die langweiligsten Themen zu beleben (nichts für ungut). Diese B2B-Infografiken, von farbenfrohen Charakteren bis hin zur umfassenden Comic-Behandlung, beweisen, dass ein wenig Kreativität viel bewirken kann. (Aber egal, was Ihre Ästhetik ist, stellen Sie sicher, dass Sie diese 8 häufigen Designfehler vermeiden.)
1) „Die Zukunft des Einzelhandels“ von Forbes und Samsung
2) „6 Wege, um eine fanatische Markengemeinde anzuziehen“ von Get Satisfaction
3) „Die Suche nach dem rosa Einhorn“ von Jobvite
4) „Die Unternehmerin: Frauen, die ihre Welt regieren“ von USC Marshall
5) „Porträt eines Content-Vermarkters“ von Uberflip
6) „B2B-Social-Marketing-Universum“ durch Marketo
7) „Naschen im Büro“ von der Papas-Gruppe
8) „Die atemberaubenden Kosten einer schlechten Einstellung“ von Mindflash
9) „Managen und Aufrechterhalten der Teamsolidarität mit einem entfernten Büro“ von der Universität Villanova
10) „Unternehmenskultur-Mindset“ von NowSourcing
11) „Softwareentwicklung“ von Toggl
12) „Größte Content-Marketing-Fehler“ von SEOOneClick
13) „Free the CIO“ von Lucidworks
14) „Ihr Fahrplan für digitales Marketing“ von Komplete
15) „Happy Sales To You“ von Microsoft
16) „Durchbrechen Sie die B2B-Informationsflut mit effektivem Storytelling“ von LookBook HQ/Beutler Ink
Fotografie
Die meisten Infografiken verfolgen den Illustrationsweg, aber Fotografie kann eine nette Abwechslung sein – und Sie müssen sich auch nicht an eine Stock-Foto-Atmosphäre halten. Ob sie verwendet werden, um einer Grafik Persönlichkeit zu verleihen oder in die Datenvisualisierung integriert zu werden, es gibt viel mehr, was Sie mit Fotografie tun können, als Sie denken. (Zur weiteren Inspiration finden Sie hier ein paar weitere Arten von ungewöhnlichen Designbehandlungen, die Sie Ihren Infografiken geben können.)
17) „Aufbruch zu neuen Höhen im Content-Marketing“ von Captora
18) „Bezahltes Elterngeld“ von Jobvite
19) „Sink or Swim“ von Clarity
20) „Ein ausgewogener Blog“ von LinkedIn
21) „Mad Men of the Millennium“ von Marketo
Datenvisualisierung
Nicht alle B2B-Infografiken enthalten Daten, aber diejenigen, die dies tun, können eine starke Erzählung um diese Daten herum verankern. Und wenn es fachmännisch gestaltet ist, ist die Geschichte umso stärker. Diese Infografiken zeigen einige der besten Beispiele für Datendesign, von minimalen Einstellungen bis hin zu beeindruckenden Visualisierungen. (Um Ihre Datenvisualisierungen stärker zu machen, befolgen Sie diese 25 Tipps für das Datendesign.)
22) „Schlechter Service-Blues“ von Get Satisfaction
23) „Krankenhäuser: Wie gut kennen Sie Ihre Überweisungsmuster?“ von Avalere Health
24) „Mobile Liebe“ von Il Bureau
25) „E-Mail-Spickzettel“ von Marketo 26) „Intelligenz durch Vielfalt“ von Kapow
27) „Noob-Leitfaden für Online-Marketing“ von Unbounce
28) „Soziale Medien in der Wirtschaft“ von iStrategy
29) „Warum greifen Marken nicht auf Online-Videoanzeigen zu?“ von BuySellAds
30) „The Mobile Enterprise Project“ von VMWare31) „Banking-Kundenerlebnis“ von Raconteur
32) „Der virtuelle Kaufboom“ von BuySellAds
33) „Das Maß an Support, das Kunden von Online-Händlern erwarten“ von Zendesk
34) „Wann soll ich das posten?“ von RakaCreative
35) „Humanisierung von Big Data“ von Alteryx
36) „360-Grad-Omni-Channel-Marketing für den Einzelhandel“ von ThinkWrap 37) „Confidence Boost: Marketers Get More Savvy with Content Marketing“ von LinkedIn
38) „Wo liegt der Wert im digitalen Marketing?“ von Funnel Envy
39) „Warum haben Menschen Angst vor E-Commerce?“ von Site Jabber
40) „5 Best Practices für ein erfolgreiches Travel Management“ von SAP
41) „Was Innovation wirklich fördert“ von Mindjet
Informationsdesign
Infografiken sind eine fantastische Möglichkeit, Informationen zu kommunizieren, aber sie verlassen sich nicht immer auf Daten. Einige stellen andere Arten von Informationen dar, z. B. Organisationsstrukturen oder Flussdiagramme. Kompliziertere Diagramme können ein überladenes Durcheinander sein, wenn sie falsch gemacht werden, aber dies sind perfekte Beispiele für logischen Fluss und kreatives Denken.
42) „How Graze Grow“ von Google
43) „Erstellen von Markenwiedererkennung für Ihr kleines Unternehmen“ von Cooperhouse
44) „Ein Logikbaum“ von Sprint
45) „Welche Art von Führungskraft sind Sie?“ von Headway Capital
46) „Anatomie der perfekten Werbebanner“ von BuySellAds
47) „Die Mixologie des Content-Marketings“ von JBH
48) Auf welche Marketingstrategien sollte sich Ihr Startup konzentrieren?“ von Ranky/Backlinko
49) „Die Small Business Checkliste“ von ContactME
50) „Die wichtigsten SAAS-Metriken“ Nach RJ-Metriken
Unabhängig davon, welche Art von B2B-Infografiken Sie erstellen, ist es wichtig, in jeder Phase, vom Verfassen von Texten bis zur Verteilung, Best Practices zu befolgen. Weitere Tipps zum Erstellen besserer Infografiken:
Aber wenn Sie noch ein wenig Hilfe brauchen, freuen wir uns immer über ein Gespräch.